Warum Sie ihr TRINKWASSER filtern sollten ?
Die vom Gesetzgeber in der Trinkwasserverordnung vorgeschriebenen Überwachungsgrenzwerte werden
aufgrund zunehmender Probleme aus der Umwelt,
aus Abwässern der Industrie und der Landwirtschaft
in der Regel nur durch Erhöhungen angepasst.
Flaschenwasser als Alternative ?
Flaschenwasser ist nach Expertenmeinung selten gesünder als Leitungswasser - aber ein ökologisches Desaster.
Viele Haushalte versorgen sich nur mit Flaschenwasser, weil ihnen das Leitungswasser nicht schmeckt.
Eine teure, unbequeme und ökologisch fragwürdige Lösung, Transport und Verpackung (Plastikflaschen) belasten
die Umwelt zusätzlich.
Oft ist Flaschenwasser auch durch lange, unsachgemäße
Lagerung stark belastet.
Die Lösung für das ganze ist einfach ein Umdenken
und im Sinne der Umwelt, der eigenen Gesundheit
etwas dauerhaft zu verändern.
In den meisten Haushalten steht heute Leitungswasser zur Verfügung, das sich hervorragend als Rohstoff zur Weiterverarbeitung eignet.
Unsere hochwertigen Filtersysteme (Membranfilter) arbeiten
nach dem Prinzip der Umkehrosmose und machen aus Leitungswasser die täglich benötigte Menge an gesundem, wohlschmeckendem und quellfrischem Wasser.
So sparen Sie im Jahr mehrere hundert Euro, schonen
zusätzlich die Umwelt und befreien sich ein für alle
Mal vom lästigen Kistenschleppen.
Mal ehrlich, wer schleppt schon gerne Kisten oder solche
Sixpacks nach Hause und das Leergut wieder zurück,
füttert die Automaten, um das Pfandgeld zurückzubekommen.