Erfahrungen mit WELLAN® 2000 Wasserbehandler
Fam. Hill
Bei einem Messebesuch 2004 in Freiburg wurden wir auf den Wellan-Wasserbehandler aufmerksam.
Nach dem Erhalt der Infomappe haben wir uns für den kostenlosen Praxistest entschieden.
Aufgrund der Veränderungen die wir festgestellt haben wurde der Wellan-Wasserbehandler nach der Testphase gekauft.
Da wir zuvor Umbauarbeiten im Haus hatten wussten wir um den Zustand unserer Wasserleitungen.
Einen Rohrwinkel den wir auswechseln mussten hatte ich aufbewahrt, da er fast vollständig mit Ablagerungen verschlossen war.
Diesen Winkel habe ich für einen Versuch verwendet um sehen und prüfen zu können was sich verändert wenn ich diesen in das Wellanwasser lege.
Den Rohrwinkel legte ich in einen Glasbehälter, welchen ich mit unserem Leitungswasser füllte.
Über nun 5 Jahre habe ich (ca. alle 2 Wochen) das Wasser gewechselt, viele Ablagerungen aus dem Rohrstück haben sich seither gelöst nur durch einlegen in das Leitungswasser verändert mit dem Wellan-Wasserbehandler.
Somit kann ich die Aussage "wirkt auch im stehendem Wasser" selbst erkennen und bestätigen. Unsere Kaufentscheidung war richtig.
Bei meinem Messebesuch 2009 in Freiburg am Wellan Stand habe ich Herrn Lindenfelser mein Testergebnis gezeigt und dieses Schreiben mit Fotos übergeben.
xxxxxx Hill Freiburg Sept. 2009
Fam. Kranzer
Im Oktober 2010 wurde in unserem 3-Familienhaus ein WELLAN® 2000 Wasserbehandler von Herrn Lindenfelser eingebaut, nach kurzer Zeit konnte man feststellen, dass sich braune Ablagerungen aus den Wasserleitungen gelöst haben.
Auch geschmacklich hat sich das Wasser seither verbessert.
Ein Rohstück das zuvor ausgetauscht werden musste war für uns der Hauptgrund warum wir etwas unternehmen mussten, um weiteren Schäden vorzubeugen.
Das ausgewechselte Rohrstück hatten wir noch, was meine Frau veranlasste, zum Test, in ein Glas mit Wellanwasser einzulegen um sehen zu können was sich verändert.
Nach kurzer Zeit hat sich das Wasser verfärbt, wurde trübe. Immer wieder hat sie es ausgewechselt und es fanden sich auch viele gelöste Partikel im Wasser.
Mit Hilfe eines Zahnstochers liesen sich die Ablagerungen im Rohrstück nach und nach leicht lösen.
Nach ca. 1 Jahr war das Rohrstück befreit von diesen Ablagerungen.
Für uns war dies ein zusätzlicher Beweiß, dass es die richtige Entscheidung war mit dem WELLAN 2000 Wasserbehandler.
xxxxx Kranzer March Juni 2012
Referenz College Kleber Haguenau
Übersetzung: deutsch
Referenz College Kleber Haguenau (francais)