Ist eine Wasseraufbereitung eigentlich  notwendig, sinnvoll ?

Grundsätzlich ja, sinnvoll für jeden Haushalt !

 

Leitungswasser ist regional sehr unterschiedlich, aus diesem Grund verursacht es unterschiedlich Probleme wie Ablagerungen durch Kalk, das Wasser ist der Auslöser für Rost in Rohrleitungen, Oxydation in Kupferleitungen, Fittings und Armaturen.

 

Der Transport unseres Leitungswasser erfolgt über sehr lange oft auch alte Rohrleitungen, wird sehr aufwendig mit viel Chemie aufbereitet.

All dies sind Faktoren die unser Trinkwasser geschmacklich und auch gesundheitlich beeinträchtigen.



Aufbereitungssysteme für Wasser

 

Auf dem Markt gibt es sehr viele auch verschiedene Systeme. Der Unterschied ist für Laien oft nur schwer zu erkennen.

Viele Systeme arbeiten mit Salz, Chemie, Magneten oder auch mit Strom.

Einige dieser Methoden funktionieren – aber ausschließlich nur wenn das Wasser durchfließt.

 

Diese Systeme verbrauchen Salze, Granulate, Energie, Chemie bei Injektionssystemen, auch Wasser für die regelmäßige

Rückspülung - Regeneration.

Deshalb sollten sie regelmäßig gewartet, geprüft oder auch gewechselt werden (Verkeimungsgefahr).

Dem Trinkwasser werden somit Stoffe entzogen, zugesetzt wodurch

es auch geschmacklich sehr beeinträchtigt wird.

 

All dies verursacht IHNEN auch ständig Kosten.

Ein Kostenfaktor der je nach System und Wasserverbrauch eines Haushaltes nicht unerheblich ist.

 

Das sind für uns die Gründe, weshalb wir uns für die

WELLAN® 2000 Wasserbehandler entschieden haben.

 

Kein Energieverbrauch, keine Betriebsstoffe, keine Wartungskosten somit auch keine Reparaturkosten.

 

Das verblüffende beim WELLAN® 2000 Wasserbehandler 

er wirkt auch im stehenden Wasser, was bedeutet

die Veränderungen sind permanent vorhanden.